Daniel Kreutzer und Derek Whitmore müssen aussetzen
Für sechs Spiele wurde DEG-Kapitän Daniel Kreutzer vom DEL- Disziplinarausschuss gesperrt. Zudem muss er eine Geldstrafe in Höhe von 1.800 Euro entrichten. Eine Aktion von Daniel Kreutzer gegen Gerrit Fauser aus dem Spiel vom 04. Januar wurde auf Antrag der Hannover Scorpions nachträglich untersucht.

|
Krefeld, Köln und Hamburg unterliegen - DEG gelingt Heimsieg
Nach dem 34. Spieltag ist die Tabellenführung der Krefeld Pinguine bereits wieder Geschichte. Die Rheinländer unterlagen bei den Augsburger Panthern mit 1:2 und mussten die Adler Mannheim in der Tabelle passieren lassen. Die Adler setzten sich beim EHC München mit 5:1-Toren durch. Die Verfolger Köln und Hamburg kassierten in Wolfsburg und Straubing Auswärtsniederlagen. Der ERC Ingolstadt schlug die Iserlohn Roosters mit 5:2-Toren, die Düsseldorfer EG beendete die Niederlagenserie mit einem 5:1-Sieg gegen die Hannover Scorpions.

|
Haie verpassen den Sprung - Freezers nur einen Punkt zurück
Zum Auftakt des 33. Spieltages haben die Kölner Haie bei den Hannover Scorpions mit 2:1 gewonnen, aber die Tabellenführung um acht Tore verpasst. Knapp zwei Stunden später machten es die Krefeld Pinguine besser, schlugen die Eisbären Berlin nach Penaltyschießen und gehen als Spitzenreiter ins neue Jahr. Nur noch einen Punkt hinter Mannheim und Köln liegen die Hamburg Freezers, die sich gegen die Iserlohn Roosters deutlich mit 6:1 durchsetzten. Eine 3:5-Niederlage kassierte der ERC Ingolstadt im Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers, das zweite bayerische Derby gewannen die Augsburger Panther gegen die Straubing Tigers mit 5:4. Die Grizzly Adams Wolfsburg schlugen den EHC München trotz zweimaligen Rückstands mit 4:2-Toren, die Partie zwischen Düsseldorf und Mannheim fand wegen der Teilnahme der Adler am Spengler-Cup bereits statt und endete mit 4:5-Toren.

|
Knapper Erfolg der Haie - Krefeld dreht 1:3-Rückstand
Im Fernduell um die Tabellenspitze blieb am Nachmittag alles beim Alten. Die Adler Mannheim setzten sich bei den Hannover Scorpions mit 4:1-Toren durch und liegen weiterhin vor den Kölner Haien, die gegen die Iserlohn Roosters zu einem 3:1-Sieg kamen. Glatt mit 8:0 fertigten die Eisbären Berlin de Straubing Tigers ab, die Krefeld Pinguine drehten gegen die Grizzly Adams Wolfsburg einen 1:3-Rückstand noch zum Sieg. Mit zwei Heimsiegen wurde der Spieltag am späten Nachmittag fortgesetzt, die Nürnberg Ice Tigers schlugen die Hamburg Freezers mit 2:1, das Panther-Duell entschied Augsburg gegen Ingolstadt mit 4:3 für sich. Zum Abschluss holte der EHC München mit 4:1 gegen die Düsseldorfer EG den sechsten Heimsieg in Serie.

|
Wolfsburg gewinnt Kellerduell - München schlägt Hannover
Die Kölner Haie haben mit einem 4:1 (0:0 1:0 3:1)-Auswärtssieg in Straubing die Tabellenführung am 28. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verteidigt. Verfolger Mannheim konnte auch durch ein glattes 5:0 (1:0 2:0 2:0) gegen den ERC Ingolstadt nicht an den Haien vorbeiziehen. Wolfsburg setzte sich im Kellderduell mit 5:2 (2:0 3:0 0:2) gegen die Düsseldorfer EG durch. München verbesserte sich durch ein 3:2 (1:1 1:0 1:0) gegen Hannover auf einen Pre-Playoff Platz. Iserlohn belohnte sich nach einer Aufholjagd gegen Augsburg mit zwei Punkten. Die Sauerländer gewannen mit 5:4 (1:1 0:2 3:1) nach Verlängerung.

|
Krefeld gewinnt erneut - Revanche der Panther geglückt
Die Kölner Haie haben auch das dritte rheinische Derby der Saison gegen die Düsseldorfer EG für sich entschieden und dei Tabellenführung behauptet. Im Schatten der Haie liegen nun die Krefeld Pinguine, die bei den Hannover Scorpions den neunten Sieg in Serie einfuhren. Die Iserlohn Roosters verkürzten den Rückstand auf Rang zehn durch einen Heimsieg gegen den EHC München, die Augsburger Panther setzten sich zu Hause gegen die Grizzly Adams Wolfsburg durch.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|